Freiwillige Feuerwehr Hirschau

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


 

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR HIRSCHAU


Letzter Einsatz:

Datum: 30.09.2023

Alarmzeit: 06:48 Uhr

Einsatzort: B14 Hirschau - Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1 - Straße reinigen

Weitere Kräfte: ---

 

Einsatz:

Datum: 27.09.2023

Alarmzeit: 12:33 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst

Weitere Kräfte: ---

 

Einsatz:

Datum: 25.09.2023

Alarmzeit: 18:34 Uhr

Einsatzort: Kainsricht Sandgrube

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: ABC Kraftstoff, Diesel ausgelaufen

Weitere Kräfte: FF Gebenbach

 

Einsatz:

Datum: 08.09.2023

Alarmzeit: 04:55 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

Weitere Kräfte: ---

20230908 051131 hp

 

Einsatz:

Datum: 07.09.2023

Alarmzeit: 16:52 Uhr

Einsatzort: AS19 Kindlas - Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS, Sirene

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B3 - Brand LKW

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach

Am Donnerstag Nachmittag geriet auf der AS19 zwischen Kindlas und Schnaittenbach ein Post-LKW in Brand.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und das Feuer drohte über die angrenzende
Böschung auf den Wald überzugreifen.
Unter Vornahme von mehreren C-Rohren und einem Schaumrohr gelang es den Feuerwehren Hirschau und Schnaittenbach den
Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Der LKW brannte dennoch völlig aus. Vorsichtshalber wurden die Feuerwehren
Freihung und Wernberg nachalarmiert. Diese konnten die Einsatzfahrt aber abbrechen. Die AS19 blieb bis zur Bergung
des Fahrzeugs in diesem Bereich gesperrt. Vor Ort waren auch die Straßenmeisterei und das Wasserwirtschaftsamt.

Brand Post LKW hp

 

Letzter Einsatz:

Datum: 29.08.2023

Alarmzeit: 20:22 Uhr

Einsatzort: AS19 Ehenfeld - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW, LF 20

Alarmmeldung: THL 1, VU mit Motorrad

Weitere Kräfte: FF Ehenfeld

Motorrad kollidiert mit Reh. Die Feuerwehren Hirschau und Ehenfeld kümmerten sich
um die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle.

20230829 204006 hp

 

Einsatz:

Datum: 27.08.2023

Alarmzeit: 11:54 Uhr

Einsatzort: St2238 Etzenricht - Kohlberg

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW, LF 20

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

Weitere Kräfte: FF Ehenfeld, FF Etzenricht, FF Kohlberg

Eine längere Ölspur musste gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 22.08.2023

Alarmzeit: 20:18 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF, LF 20

Alarmmeldung: ABC 2, Gasaustritt im Freien

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach, Fachbereich Gefahrgut

Aus einer Gasflasche strömte Gas aus.

 

Einsatz:

Datum: 17.08.2023

Alarmzeit: 12:06 Uhr

Einsatzort: Bahnstrecke Hirschau - Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 2 - VU, Zug gegen LKW

Weitere Kräfte: ---

Glimpflich ging heute Mittag die Kollision zwischen einer Rangierlok und einem LKW

an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Hirschau und Schnaittenbach aus.

An beiden Fahrzeugen entstand nur Sachschaden. Die beiden Fahrzeugführer kamen mit dem

Schrecken davon. Die Feuerwehr Hirschau sicherte während der Unfallaufnahme die Unfallstelle ab.

20230817 122024 hp

20230817 123035 hp

 

Einsatz:

Datum: 16.08.2023

Alarmzeit: 08:54 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, MZF

Alarmmeldung: THL 1 - Tierrettung

Weitere Kräfte: ---

Eine kleine Ringelnatter hat sich in einen Keller verirrt.
Das Reptil wurde behutsam eingefangen und in der Natur wieder ausgesetzt.

 

Einsatz:

Datum: 10.08.2023

Alarmzeit: 18:26 Uhr

Einsatzort: Hirschau Normakreuzung

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: ABC Kraftstoff - Verkehrsunfall

Weitere Kräfte: ---

Nach einem Auffahrunfall mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 05.08.2023

Alarmzeit: 20:31 Uhr

Einsatzort: Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, TLF 16

Alarmmeldung: B1 - Rauchentwicklung

Weitere Kräfte: FF Ehenfeld

Ein brennender Haufen Unrat musste gelöscht werden.

Brand Müll Kindlas 20230805 204654 hp

 

Einsatz:

Datum: 04.08.2023

Alarmzeit: 23:06 Uhr

Einsatzort: St2238 Hirschau - Amberg

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW, LF 20

Alarmmeldung: THL 1 - Verkehrsunfall

Weitere Kräfte: FF Krondorf-Burgstall

Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend auf
der St2238 Hirschau - Amberg, infolgedessen ein
PKW von der Straße abkam, sich überschlug und auf
einem Feld zum Stehen kam.
Die Feuerwehren Hirschau und Krondorf-Burgstall
kümmerten sich um die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle.

20230804 233654 hp

 

Einsatz:

Datum: 23.07.2023

Alarmzeit: 11:13 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16

Alarmmeldung: THL 1 - Technische Hilfeleistung

Weitere Kräfte: ---

 

Einsatz:

Datum: 23.07.2023

Alarmzeit: 10:42 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, TLF 16

Alarmmeldung: B2, Brand Freifläche

Weitere Kräfte: FF Weiher, FF Ehenfeld

 

Einsatz:

Datum: 22.07.2023

Alarmzeit: 04:42 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

Weitere Kräfte: ---

 

Einsatz:

Datum: 14.07.2023

Alarmzeit: 12:05 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach

 

Einsatz:

Datum: 14.07.2023

Alarmzeit: 03:32 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach

 

Letzter Einsatz:

Datum: 08.07.2023

Alarmzeit: 16:09 Uhr

Einsatzort: Wernberg - Köblitz

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, MZF

Alarmmeldung: B2, Flächenbrand

 

Einsatz:

Datum: 07.07.2023

Alarmzeit: 17:43 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20, DLK

Alarmmeldung: B1, Brandnachschau

Weitere Kräfte: ---

 

Einsatz:

Datum: 28.06.2023

Alarmzeit: 18:41 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

Weitere Kräfte: ---

Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 22.06.2023

Alarmzeit: 11:51 Uhr

Einsatzort: AS 19 Höhe Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, VU mit Motorrad

Weitere Kräfte: FF Ehenfeld

Absicherung der Unfallstelle.

 

Einsatz:

Datum: 21.06.2023

Alarmzeit: 16:33 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

Weitere Kräfte: ---

Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 12.06.2023

Alarmzeit: 15:08 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

Weitere Kräfte: ---

Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 11.06.2023

Alarmzeit: 11:57 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

Weitere Kräfte: ---

Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden werden.

 

Einsatz:

Datum: 08.06.2023

Alarmzeit: 16:55 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Monte Kaolino

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, DLK, V-LKW

Alarmmeldung: THL P, Personenrettung im Gelände

Weitere Kräfte: ---

Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe

002 20230608 171258 Kopie Hp

 

Einsatz:

Datum: 05.06.2023

Alarmzeit: 13:21 Uhr

Einsatzort: Steiningloh

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF20, TLF 16, V-LKW

Alarmmeldung: B2, Brand Holzschuppen

Weitere Kräfte: FF Steiningloh-Urspring, FF Ammersricht

Zum Brand eines Holzschuppen kam es heute Mittag in Steiningloh.

Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurde die Feuerwehr Hirschau

mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert.

002 20230605 134234 Kopie fb Kopie

003 20230605 134251 Kopie fb Kopie

 

Einsatz:

Datum: 29.05.2023

Alarmzeit: 11:19 Uhr

Einsatzort: Sitz am Buch - Skilift

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL P, Paraglider abgestürzt

Weitere Kräfte: FF Kemnath a.B., FF Freudenberg-Wutschdorf

Anforderung Drehleiter

 

Einsatz:

Datum: 23.05.2023

Alarmzeit: 15:09 Uhr

Einsatzort: Großschönbrunn - Ehenfeld

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: THL3 - VU PKW, Person eingeklemmt

Weitere Kräfte: FF Großschönbrunn, FF Freihung, FF Gebenbach-Kainsricht

Zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW kam es heute Nachmittag

in einer Sandgrube bei Großschönbrunn. Aus bislang ungeklärter

Ursache stürzte das Fahrzeug eine Böschung hinab, überschlug sich mehrmals

und kam auf dem Dach zum Liegen. Der verletzte Fahrer wurde hierbei

in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von den

Feuerwehren Hirschau und Freihung befreit werden.

Bild VU Sandgrube FB Kopie

 

Einsatz:

Datum: 06.05.2023

Alarmzeit: 11:49 Uhr

Einsatzort: Hirschau B14

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF20, V-LKW

Alarmmeldung: THL3 eCall, Verkehrsunfall

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach, FF Weiher

Absicherung der Unfallstelle, Fahrbahnreinigung

002 VU B14 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 05.05.2023

Alarmzeit: 12:25 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

Weitere Kräfte: ---

 

 

Einsatz:

Datum: 03.05.2023

Alarmzeit: 18:59 Uhr

Einsatzort: St2123 Abzweigung nach Krickelsdorf

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: THL1, VU mit Motorrad

Weitere Kräfte: FF Freihung

Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten durch die Feuerwehr gebunden werden.

 

 

Einsatz:

Datum: 03.05.2023

Alarmzeit: 17:03 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK, TLF 16, HLF 20, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: B3, Brand Hecke am Gebäude

Weitere Kräfte: FF Schnaittenbach, FF Freudenberg-Wutschdorf, FF Gebenbach-Kainsricht

Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es

gestern Nachmittag im Stadtgebiet Hirschau.

Ein Anwohner eines Doppelhauses wollte mit Hilfe

eines Bunsenbrenners Unkraut auf seinem Anwesen

entfernen und setzte dabei eine meterhohe Thuja-Hecke

in Brand. Dabei griffen die Flammen auf das Wohnhaus über

und breiteten sich unter den Dachziegeln über den gesamten

Dachstuhl beider Haushälften aus.

Der Brand musste von mehreren Seiten - auch unter Atemschutz -

bekämpft werden.

Letztendlich musste ein Teil der Dachziegel entfernt werden,

um zum Ablöschen an die Brand- und Glutnester, die immer

wieder stark rauchend aufflackerten, zu gelangen.

Alarmiert waren auch die Feuerwehren Schnaittenbach,

Freudenberg-Wutschdorf, Gebenbach-Kainsricht sowie

der Rettungsdienst. Danke für Eure Unterstützung.

Bild Brand hp

 

 

Einsatz:

Datum: 02.05.2023

Alarmzeit: 16:07 Uhr

Einsatzort: Ehenfeld - Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, TLF 16

Alarmmeldung: B1, Rauchentwicklung

Weitere Kräfte: FF Ehenfeld

Nachlöscharbeiten an einer abgebrannten Feuerstelle.

20230502 162102 hp

20230502 162520 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 26.04.2023

Alarmzeit: 15:23 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: B1, Brand Hecke

Brand Hecke hp

 

 

Einsatz:

Datum: 01.04.2023

Alarmzeit: 22:39 Uhr

Einsatzort: Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK

Alarmmeldung: THL, Anforderung Drehleiter

 

 

Einsatz:

Datum: 01.04.2023

Alarmzeit: 19:06 Uhr

Einsatzort: Gebenbach - Atzmannsricht

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 3, Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

PKW gegen Baum. Der Fahrer konnte ohne techn. Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit
werden. Die FF Hirschau konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Die örtlichen Kräfte kümmerten sich um weitere Maßnahmen.

IMG 1046 hp

IMG 1047 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 31.03.2023

Alarmzeit: 11:17 Uhr

Einsatzort: B14 Hirschau - Gebenbach

Alarmierungsart: Funkwecker, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Verkehrsunfall

Absicherung der Unfallstelle, Fahrbahnreinigung

20230331 114119 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 20.03.2023

Alarmzeit: 04:58 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

 

Einsatz:

Datum: 18.03.2023

Alarmzeit: 12:25 Uhr

Einsatzort: B14 Hirschau - Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 3, Verkehrsunfall mit Bus (besetzt)

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

kam es heute Mittag im Stadtgebiet Hirschau Richtung

Schnaittenbach. Im Begegnungsverkehr kam es zwischen

einem Linienbus und einem PKW mit Verkaufsanhänger

zu einem ungewöhnlichen Unfall. Aus bislang ungeklärter

Ursache öffnete sich plötzlich das Seitenteil des Anhängers

und riss die Fahrerseite des Busses auf Höhe der Seitenscheiben

bis zur Fahrzeugmitte hin auf.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Betreuung

der Fahrgäste, richtete eine Umleitung ein und säuberte die Fahrbahn.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Hirschau, Schnaittenbach

und Weiher.

002 20230318 125040 hp

003 20230318 125411 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 15.03.2023

Alarmzeit: 00:40 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: ABC 1, undefinierbarer Geruch

 

 

Einsatz:

Datum: 11.03.2023

Alarmzeit: 18:15 Uhr

Einsatzort: Ehenfeld

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: THL 1, Verkehrsunfall

PKW in Graben gefahren. Die Feuerwehren Hirschau
und Ehenfeld kümmerten sich um die Absicherung der
Unfallstelle und Betreuung des Fahres bis zum Eintreffen
des Rettungsdienstes.

IMG 1041 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 11.03.2023

Alarmzeit: 02:33 Uhr

Einsatzort: AS29 Weiher - Traglhof

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

20230311 025209 hp

 

Einsatz:

Datum: 09.03.2023

Alarmzeit: 16:46 Uhr

Einsatzort: B14 Hirschau - Gebenbach

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Hirschau und Gebenbach
kümmerten sich um die Absicherung der Unfallstelle
sowie Reinigung der Fahrbahn.

20230309 171700 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 04.03.2023

Alarmzeit: 01:07 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße / Gehsteig

20230304 012224 hp

 

 

 

Einsatz:

Datum: 22.02.2023

Alarmzeit: 22:04 Uhr

Einsatzort: Axtheid-Berg Vilseck

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Anforderung Drehleiter,

(Einsatz dann nicht mehr erforderlich)

 

 

Einsatz:

Datum: 08.02.2023

Alarmzeit: 13:19 Uhr

Einsatzort: Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte: LF 20, DLK

Alarmmeldung: B 4, Brand Lager /-Industriehalle

Zum Brand von Kunststoffmaterial und -rohren
kam es heute Mittag auf einem Schnaittenbacher
Firmengelände. Die anfängliche Alarmmeldung vom
Brand einer Lagerhalle bestätigte sich vor Ort nicht.
Die Feuerwehr Hirschau unterstützte mit einer Bereitschaft
von Atemschutzträgern und der Löschwasserversorgung
mit dem LF 20.

 

 

 

Einsatz:

Datum: 03.02.2023

Alarmzeit: 00:11 Uhr

Einsatzort: ST2238 Hirschau - Kohlberg

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

 

 

Einsatz:

Datum: 02.02.2023

Alarmzeit: 18:28 Uhr

Einsatzort: AS18 bei Weiher

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 2, LKW in Graben

 

 

 

Einsatz:

Datum: 02.02.2023

Alarmzeit: 16:36 Uhr

Einsatzort: AS19 Schnaittenbach - Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 2, LKW in Graben

 

 

 

Einsatz:

Datum: 26.01.2023

Alarmzeit: 14:34 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

002 20230126 144834 hp

 

Einsatz:

Datum: 05.01.2023

Alarmzeit: 07:26 Uhr

Einsatzort: ST2123 Hirschau - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

 



2022

Einsatz:

Datum: 30.12.2022

Alarmzeit: 05:57 Uhr

Einsatzort: Steiningloh

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte: LF 20, DLK, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B3, Garagenbrand

Ein Brand in einer Garage in Steiningloh rief heute Morgen
die Feuerwehren Hirschau, Steiningloh und Ammersricht
zum Einsatz. Durch die ersteintreffenden Feuerwehren
Steiningloh und Ammersricht konnte der Brand schnell
unter Kontrolle und ein Ausbreiten auf das angebaute
Wohnhaus verhindert werden, dafür musste in das
noch geschlossene Garagentor erst eine Zugangsöffnung
geschnitten werden. Ein in der Garage stehender PKW
wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Wegen der starken Rauchentwicklung musste das
Gebäude mit einem Hochdrucklüfter belüftet werden.

 

 

Einsatz:

Datum: 22.12.2022

Alarmzeit: 13:49 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: MZF, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

 

 

Einsatz:

Datum: 23.11.2022

Alarmzeit: 17:41 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen nach VU

Im Stadtgebiet kam es am späten Nachmittag zu einem
Auffahrunfall. Die Feuerwehr kümmerte sich um die
Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle sowie
Reinigung der Fahrbahn.

 

 

Einsatz:

Datum: 21.11.2022

Alarmzeit: 11:15 Uhr

Einsatzort: Ehenfeld - Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, MZF

Alarmmeldung: THL 1, Waldunfall

Nach einem Waldunfall unterstützten die Feuerwehren
Hirschau und Ehenfeld den Rettungsdienst bei
der Rettung eines verletzten Waldarbeiters
aus dem unwegsamen Gelände.

 

Einsatz:

Datum: 18.11.2022

Alarmzeit: 13:25 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, DLK

Alarmmeldung: THL P, Dringende Türöffnung

 

 

Einsatz:

Datum: 08.11.2022

Alarmzeit: 18:22 Uhr

Einsatzort: St2238 Hirschau - Kohlberg

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Straße reinigen

 

 

Einsatz:

Datum: 31.10.2022

Alarmzeit: 17:19 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: TLF 16, LF 20

Alarmmeldung: B1, Brand Freifläche klein

Vor Ort stellte sich der gemeldete Brand als genehmigtes Lagerfeuer heraus.
Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.

 

 

Einsatz:

Datum: 17.10.2022

Alarmzeit: 16:33 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: TLF 16, LF 20

Alarmmeldung: B1, Rauchentwicklung

Zwischen Hirschau und Großschönbrunn
kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem
am Waldrand aufgeschütterten Haufen aus Ästen und
Reisig. Der qualmende Haufen wurde von der
Feuerwehr Hirschau abgelöscht. Im Einsatz waren
die Feuerwehren Hirschau und Gebenbach-Kainsricht.

002 20221017 170734 Kopie hp

 

 

Einsatz:

Datum: 16.10.2022

Alarmzeit: 12:20 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte: HLF 20, DLK

Alarmmeldung: THL P, Dringende Türöffnung

 

 

Einsatz:

Datum: 14.10.2022

Alarmzeit: 18:40 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Anforderung Drehleiter, Unterstützung Rettungsdienst.

 

 

Einsatz:

Datum: 30.09.2022

Alarmzeit: 07:08 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

Einsatz:

Datum: 25.09.2022

Alarmzeit: 04:37 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Anforderung Drehleiter, Unterstützung Rettungsdienst.

 

 

Einsatz:

Datum: 27.08.2022

Alarmzeit: 12:44 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Waldmühle

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1 - Ölspur

 Olspur Waldmuhle hp

 

 

Einsatz:

Datum: 23.08.2022

Alarmzeit: 18:52 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Dienhof

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

Einsatz:

Datum: 20.08.2022

Alarmzeit: 13:11 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: THL 1 - Ölspur

 

 

 

Einsatz:

Datum: 17.08.2022

Alarmzeit: 09:45 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: THL 1 - Ölspur

 

 

Einsatz:

Datum: 06.08.2022

Alarmzeit: 01:18 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK

Alarmmeldung: BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

Einsatz:

Datum: 04.08.2022

Alarmzeit: 20:38 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Waldmühle

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Unklare Rauchentwicklung

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung zwischen
Hirschau und Waldmühle. Am Einsatzort angekommen,
stellte sich heraus, daß ein Landwirt ein Stoppelfeld
umpflügte und dadurch eine größere Staubwolke erzeugte.
Ein Einsatz für die alarmierten Feuerwehren Hirschau,
Ehenfeld und Weiher war somit nicht notwendig.

 

 

Einsatz:

Datum: 31.07.2022

Alarmzeit: 17:44 Uhr

Einsatzort: B14 Hirschau - Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1 - VU mit Motorrad

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW
und einem Motorrad kam es am Sonntag Nachmittag
auf der B14 bei Schnaittenbach. Sowohl der Motorrad-
fahrer als auch die Fahrerin des PKW mussten
verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zur Versorgung der Verletzten landete auch ein
Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle.
Während der Unfallaufnahme musste die B14 komplett
gesperrt werden. Die Feuerwehren Hirschau und
Schnaittenbach richteten eine Umleitung ein.
Die Feuerwehr Hirschau kümmerte sich um die
Reinigung der Fahrbahn und das Binden von
ausgelaufenen Bertriebsstoffen.

Bild VU mit Motorrad hp

 

 

Einsatz:

Datum: 28.07.2022

Alarmzeit: 17:41 Uhr

Einsatzort: Schwand

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, LF 20, TLF 16, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: B4 - Brand Lagerhalle

Zum Brand einer ca. 25x40 Meter großen Lagerhalle,
in der Stroh und Futtermittel gelagert waren,
kam es am späten Donnerstag Nachmittag in Schwand.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr,
Rettungsdienst, THW und Polizei wurden alarmiert.
Eine große Rauchwolke war bereits bei der Anfahrt
von Hirschau aus zu sehen.
Die Feuerwehr Hirschau wurde zur Brandbekämpfung
mit der Drehleiter, LF 20 und TLF 16 eingesetzt.
Mit dem Versorgungs-LKW wurde eine ca. 400 Meter
lange Schlauchleitung zur Wasserversorgung an die
Brandstelle verlegt.
Am späten Abend wurde das immer wieder aufflammende
Stroh mit Baggern und Teleskopladern aus der Halle
geräumt, auf einem angrenzenden Feld verteilt und
abgelöscht.
Der Einsatz für die Feuerwehr Hirschau dauerte bis
ca. 06.00 Uhr am Freitag Morgen.

Brand Schwand hp

 

 

 

Einsatz:

Datum: 28.07.2022

Alarmzeit: 14:27 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Waldmühle

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche

Aufgrund einer Rauchentwicklung auf einem
abgemähten Getreidefeld, verständigten aufmerksame
Passanten heute Nachmittag die Feuerwehr.
Sie konnten den Brand im Anfangsstadium mittels
Feuerlöscher soweit unter Kontrolle bringen, daß durch
die Feuerwehr lediglich Nachlöscharbeiten erfolgen
mussten. Im Einsatz waren die Feuerwehren
Hirschau, Ehenfeld und Weiher.

20220728 143826 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 26.07.2022

Alarmzeit: 15:44 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Kohlberg

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß

Heute Nachmittag kam es bei Mäharbeiten zum Brand
eines Getreidefeldes. Der Landwirt konnte seinen
Mähdrescher noch rechtzeitig vom Feld fahren.
Mit Feuerpatschen und mehreren C und -D-Rohren
konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.
Die örtl. Landwirte unterstützten mit Güllefässern
und Grubbern. Im Einsatz waren die Feuerwehren
Hirschau, Ehenfeld und Weiher.

Stoppelfeldbrand hp

 

 

Einsatz:

Datum: 24.07.2022

Alarmzeit: 15:34 Uhr

Einsatzort: Schnaittenbach

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Personenrettung mit Drehleiter, Unterstützung Rettungsdienst.

 

 
Einsatz:

Datum: 23.07.2022

Alarmzeit: 13:52 Uhr

Einsatzort: St2238 bei Krondorf

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1 - Straße reinigen

 

 
Einsatz:

Datum: 20.07.2022

Alarmzeit: 13:38 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Ehenfeld

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß

Es wurde ein Brand einer Freifläche zwischen
Hirschau und Ehenfeld gemeldet. Vor Ort konnte
jedoch keine Brandstelle gefunden werden.
Bei der Erkundung der näheren Umgebung konnte
auch kein Brand entdeckt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Hirschau,
Ehenfeld und Massenricht.

 

 

Einsatz:

Datum: 18.07.2022

Alarmzeit: 14:15 Uhr

Einsatzort: Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß, Stoppelfeld

Zu einem Stoppelfeldbrand bei Großschönbrunn
wurden heute Nachmittag die Feuerwehren Hirschau,
Freihung und Großschönbrunn alarmiert.
Der Brand konnte schon im Anfangsstadium durch
das schnelle Eingreifen der Landwirte und der
Ortsfeuerwehr gelöscht werden.
Ein Einsatz für die Feuerwehr Hirschau war vor Ort
nicht mehr notwendig.

 

 

Einsatz:

Datum: 14.07.2022

Alarmzeit: 19:26 Uhr

Einsatzort: Großschönbrunn - Hirschau

Alarmierungsart: Funk, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß, Stoppelfeld

Der Einsatz bei Atzmannsricht war gerade beendet
worden, als aus Richtung Großschönbrunn
eine weitere Rauchsäule zu sehen war. Hier kam
es zu einem weiteren Brand während der Mäharbeiten.
Die neue Brandstelle wurde von den bereits eingesetzten
Einsatzkräften und Landwirten unverzüglich angefahren,
so dass das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht
und abgelöscht werden konnte.

002 20220714 193134 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 14.07.2022

Alarmzeit: 18:37 Uhr

Einsatzort: Großschönbrunn - Atzmannsricht

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß, Stoppelfeld

Am Donnerstag Nachmittag wurden wir gemeinsam
mit den Feuerwehren Großschönbrunn und Gebenbach
zu einem weiteren Brand eines Stoppelfeldes nach
Atzmannsricht alarmiert. Der Brand konnte mit Hilfe
der örtlichen Landwirte und Feuerwehren schnell
gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Stoppelbrand hp

 

Einsatz:

Datum: 13.07.2022

Alarmzeit: 18:34 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Telefon

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1 - Verkehrslenkung nach Wasserrohrbruch

20220713 183641 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 13.07.2022

Alarmzeit: 17:15 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Ehenfeld

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß, Stoppelfeld

Erneut kam es am Mittwoch Nachmittag zwischen Hirschau
und Ehenfeld zum Brand eines abgeernteten Getreidefeldes.
Die Flammen erfassten beim Eintreffen auch schon
eine Böschung mit mehreren Bäumen.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren Hirschau,
Ehenfeld und Massenricht konnte der Brand zügig
unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Unterstützt wurden wir auch wieder von den Landwirten
mit einem Grubber und einem Güllefass.

Brand Stoppelfeld hp

 

 

Einsatz:

Datum: 12.07.2022

Alarmzeit: 18:51 Uhr

Einsatzort: Hirschau - Ehenfeld

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Brand Freifläche groß, Stoppelfeld

Zum Brand eines Stoppelfeldes kam es heute Abend
zwischen Hirschau und Ehenfeld. Durch das schnelle
Eingreifen mit mehreren Feuerpatschen, C -und D-Rohren,
sowie der Sprühanlage des LF 20 konnte das Feuer rasch
eingedämmt und ein Übergreifen auf den angrenzenden
Wald verhindert werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Hirschau, Ehenfeld und Weiher.

002 Stoppelfeldbrand hp

 

Einsatz:

Datum: 03.07.2022

Alarmzeit: 14:13 Uhr

Einsatzort: Pursruck

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, HLF 20

Alarmmeldung: B1 - Brand Freifläche, Stoppelfeld

Während Drescharbeiten kam es heute Nachmittag zum
Brand eines ca. 5 Hektar großen Stoppel -/Getreidefeldes
bei Pursruck. Auch durch das schnelle Eingreifen der
Landwirte vor Ort mit Güllefässern und eineggen des Feldes,
konnte ein weiteres Ausbreiten verhindert werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Hirschau, Pursruck
und Freudenberg-Wutschdorf.

IMG 20220703 WA0006 Kopie hp

IMG 20220703 WA0003 Kopie hp

 

 

Einsatz:

Datum: 02.07.2022

Alarmzeit: 23:40 Uhr

Einsatzort: Freihung

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, LF 20, TLF 16

Alarmmeldung: B3 - Zimmerbrand, Fehlalarm

 

 

 

 

Einsatz:

Datum: 29.06.2022

Alarmzeit: 15:24 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK

Alarmmeldung: THL P, Dringende Türöffnung

 

 

 

Einsatz:

Datum: 17.06.2022

Alarmzeit: 20:30 Uhr

Einsatzort: Hirschau Josefshaus

Alarmierungsart: Tel.

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16

Alarmmeldung: Brandwache

Beim diesjährigen Johannisfeuer des TUS/WE Hirschau am Josefshaus übernahm

die Feuerwehr Hirschau mit einer TLF – Besatzung die erforderliche Brandwache.

20220617 223530 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 11.06.2022

Alarmzeit: 15:50 Uhr

Einsatzort: Schnaittenbach - Holzhammer

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16, LF 20, V-LKW

Alarmmeldung: B2 - Waldbrand

Zu einem Waldbrand in unwegsamen Gelände kam es am Ortsrand von Schnaittenbach.

Gemeinsam mit der FF Schnaittenbach und Kemnath a.B. konnte der Brand

rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.

Waldbrand hp

 

 

Einsatz:

Datum: 08.06.2022

Alarmzeit: 00:19 Uhr

Einsatzort: Thansüß

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Personenrettung mit Drehleiter, Unterstützung Rettungsdienst.

 

 

Einsatz:

Datum: 03.06.2022

Alarmzeit: 20:53 Uhr

Einsatzort: AS 19 Richtung Kindlas

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, VLKW

Alarmmeldung: THL 1, Fahrbahn verschmutzt, Äste auf Fahrbahn.

20220604 144510 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 26.05.2022

Alarmzeit: 15:58 Uhr

Einsatzort: Kaltenbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MZF

Alarmmeldung: THL RK, Personenrettung mit Drehleiter, Unterstützung Rettungsdienst.

 

 

 

 

Einsatz:

Datum: 20.05.2022

Alarmzeit: 19:27 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet, Umgebung Hirschau

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK, HLF 20, V-LKW, TLF 16

Alarmmeldung: Besetzung AFS, mehrere Unwettereinsätze

Sturm hp

 

 

Einsatz:

Datum: 19.05.2022

Alarmzeit: 17:36 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK, HLF 20

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

Einsatz:

Datum: 11.05.2022

Alarmzeit: 16:40 Uhr

Einsatzort: Hirschau Monte Kaolino

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, HLF 20

Alarmmeldung: B2, Brand Thujenhecke

Der Brand konnte vom Personal und Campern mithilfe von Pulverlöschern unter Kontrolle gebracht werden.
Durch die Feuerwehr erfolgten Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera.

IMG 1016 hp

IMG 1019 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 05.05.2022

Alarmzeit: 07:51 Uhr

Einsatzort: St2238 Hirschau - Amberg

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20, V-LKW, MZF

Alarmmeldung: THL 4, VU mit LKW, Person eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der

Staatsstraße 2238 Hirschau – Amberg. Ein mit Teer beladener

LKW kam kurz nach Krondorf von der Fahrbahn ab, kippte zur Seite

und prallte mit dem Führerhaus gegen einen größeren Baum.

Hierbei wurde das Führerhaus massiv eingedrückt und der Fahrer

in der Kabine schwerst eingeklemmt. Aufgrund der Deformierung

des Führerhauses gestaltete sich die Rettung äußerst schwierig.

Mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät, Seilzug und Seilwinde

konnte der ansprechbare Fahrer nach gut 2 Stunden schwer verletzt

aus der Fahrerkabine befreit werden.

Während der Rettung und Unfallaufnahme war die Staatsstraße bis

ca. 13.00 Uhr komplett gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Ein großer Dank geht an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit an

der Unfallstelle. Neben einem Notarzt und zwei Rettungswagen waren

die Feuerwehren aus Hirschau, Schnaittenbach, Steiningloh-Urspring

Krondorf-Burgstall, Ammersricht und Amberg sowie der Fachberater THW

und die zuständigen Führungskräfte des Lkr. AS im Einsatz.

Bild VU LKW Kopie hp

 

 

Einsatz:

Datum: 28.04.2022

Alarmzeit: 03:47 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

 

 

 

Einsatz:

Datum: 16.04.2022

Alarmzeit: 15:34 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: THL 1, Türöffnung

 

 

Einsatz:

Datum: 15.04.2022

Alarmzeit: 21:05 Uhr

Einsatzort: Kohlberg

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, HLF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Stromleitung

Nach freimessen und freischalten der Stromleitung durch den Netzbetreiber

konnte der Baum gefällt werden.

Baum Stromleitung hp

 

 

Einsatz:

Datum: 26.03.2022

Alarmzeit: 08:05 Uhr

Einsatzort: Freudenberg - Berghof

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, Sirene, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK, LF 20

Alarmmeldung: B3, Brand Stallung

Brand hp

 

 

Einsatz:

Datum: 22.03.2022

Alarmzeit: 07:17 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Verkehrsunfall mit Motorrad

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn.

20220322 072954 hp

 

 

 

Einsatz:

Datum: 18.03.2022

Alarmzeit: 15:10 Uhr

Einsatzort: Hirschau Dienhof

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall

20220318 152206 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 13.03.2022

Alarmzeit: 12:28 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, TLF 16

Alarmmeldung: B 1, Brand Freifläche ca. 100 m2

IMG 1004 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 10.03.2022

Alarmzeit: 05:30 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20, DLK

Alarmmeldung: BMA, Brandmeldeanlage ausgelöst

 

 

Einsatz:

Datum: 17.02.2022

Alarmzeit: 12:12 Uhr

Einsatzort: St2123 Hirschau - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

 

 

Einsatz:

Datum: 17.02.2022

Alarmzeit: 12:00 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK

Alarmmeldung: THL 1, Baum droht auf Straße zu fallen

 

 

Einsatz:

Datum: 17.02.2022

Alarmzeit: 10:52 Uhr

Einsatzort: St2123 Hirschau - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

02 20220217 110149 hp

03 20220217 111246 hp

 

 

Einsatz:

Datum: 17.02.2022

Alarmzeit: 08:49 Uhr

Einsatzort: St2238 Hirschau - Krondorf

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, LF 20

Alarmmeldung: THL 1, Baum auf Straße

Baum auf Straße hp

 

 

 

Einsatz:

Datum: 15.02.2022

Alarmzeit: 12:46 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, MZF

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

 

 

Einsatz:

Datum: 15.02.2022

Alarmzeit: 11:35 Uhr

Einsatzort: Gebenbach

Alarmierungsart: Telefon, Kdt.

Eingesetzte Fahrzeuge: DLK

Alarmmeldung: THL 1, Katze auf Baum

 

 

Einsatz:

Datum: 04.02.2022

Alarmzeit: 17:01 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funk, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 20

Alarmmeldung: THL 1, Ölspur

 

 

Einsatz:

Datum: 04.02.2022

Alarmzeit: 16:29 Uhr

Einsatzort: St2123 Hirschau - Großschönbrunn

Alarmierungsart: Funkwecker gr. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, V-LKW

Alarmmeldung: THL 1, Verkehrsunfall

Absichern der Unfallstelle, Reinigung Fahrbahn

 

 

Einsatz:

Datum: 03.01.2022

Alarmzeit: 20:27 Uhr

Einsatzort: Hirschau Stadtgebiet

Alarmierungsart: Funkwecker kl. Schleife, SMS

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK

Alarmmeldung: THL 1, Türöffnung